
Rituale & Klang, Kraftlenkung
Kraftplatzgestaltung & Steinsetzungen
»Kraftorte rituell gestalten, als Orte der Heilung von Mensch & Erde«
»So müssen wir diese Kraft in uns finden, hier, in diesem Moment und an diesem Ort!«
Ralph Waldo Emerson
Rituale & Klang
Authentische, tief aus dem Innern erfühlte und frei gestaltete Rituale sind inzwischen unabdingbarer Bestandteil unserer Workshops und Ausbildungen sowie jeglichen geomantischen und heilerischen Arbeitens. Im ersten Teil dieses Workshops, den wir in Zusammenarbeit mit der Bewusstseinstrainerin, Künstlerin, Heilerin und Geomantin Mirja Lang gestalten, führen wir ein in grundlegende Bestandteile und den Aufbau von Heilkreisen, Ritualen und Riten, Bräuchen und Zeremonien: Eröffnungs- und Abschlussrituale, Klang- und Festzeremonien, Einweihungsrituale und rituelle Anwendungserfahrungen. Wir sprechen über Anlässe, die Vorbereitung des Ortes, Ritual-Gegenstände und Begleiter, Aufbau, Struktur und Ablauf und erproben deren Durchführung praktisch.
Mirja, als Künstlerin und Sängerin eng verbunden mit ihrer Stimme und der Arbeit mit hochschwingenden Kristallklangschalen, widmet sich in einem Themenblock dem Klang sowie dem Finden und der Aktivierung unseres eigenen Tons. Sie sagt: »In jedem Menschen schwingt ein ureigener Ton, der uns mit der Stimme unserer Wahrhaftigkeit verbindet und uns unsere Seeleninformation offenbart. Ist er in uns bewusst, können wir unser tiefstes inneres Potenzial freisetzen, um in voller Kraft und Größe bewusst dem Weg unserer Bestimmung zu folgen.« Nach einer Klangzeremonie zelebrieren wir das individuelle Finden des eigenen Tones und seine Aktivierung in einem Einweihungsritual.
Kraftlenkung, Kraftplatzgestaltung &
Steinsetzungen
Herausragende Kraftplätze entstehen immer unter Einbeziehung energetischer Potenziale der Erde wie Wasseradern, Chakren oder Drachenlinien und dem magisch-mitschöpfenden Potenzial insbesondere von uns Menschen als Hüter und Mitschöpfer, Kräfte zu bündeln, zu lenken und mit kosmischen Kräften zusammenzuführen – gleich ob in einer Pyramide, einer Kapelle, einer Kirche, einer Kathedrale, einem Steinkreis, einer vergleichsweise kleinen Steinsetzung oder in einem Ritual.
Mit dem zweiten Teil dieser Fortbildung knüpfen wir an den III. Workshop der Grundausbildung an: »Gelenkte Kraft«. Wir betrachten ausführlich das Meridinasystem der Erde und seine Energetisierungspunkte, wie z.B. den noch nicht näher erläuterten Rosenpunkt. Zur Energielenkung und Kraftplatzgestaltung vermitteln wir weitere, zum Teil neue, herausragende mental anwendbare Symbole, mit denen wir Kräfte erschließen, bündeln und lenken können, nicht ohne die Beziehungen der unterschiedlichen Kräfte und Potenziale zueinander und der Methoden, wie sie zu bzw. an bestehenden Kraftorten gebündelt werden können, darzustellen.
In rituellen Erfahrungsübungen errichten und energetisieren wir mit dem Gelernten gemeinsam unterschiedliche Kristallsteinsetzungen, während wir parallel dazu die Einflussnahme von Ritualen und Klängen bei der Errichtung erproben und Kraftplätze und Ihre Bedeutung für die Ganzwerdung von Mensch und Erde fühl- und erlebbar werden lassen.
Dieser Workshop befähigt dazu, Kraftplätze, auch in ritueller Form, als herausragende Orte der Heilung von Mensch und Erde selber neu zu errichten, bestehende Kraftorte besser analysieren und verstehen, sowie Kraftorte generell schützen zu können.
Ziel und Inhalt
Wir treffen uns ein Wochenende in den wunderbaren Innen- und Naturräumen des Kloster Bezau und seiner Umgebung und öffnen uns für unsere Stimme, unseren ureigenen Ton, und die damit verbundene Be-Stimmung, um uns in einem bewussten rituellen Rahmen an von uns gestalteten und errichteten Kraftplätzen zur Heilung von Mensch und Erde mit unserem vollen Potenzial einbringen zu können.
Wenn wir in einem Kreis Gleichgesinnter zusammenkommen um Gemeinsam in lebendige Ritualen Kraftplätze zu gestalten, dürfen wir erleben, wir wir nicht nur von anderen Menschen, der Geistigen Welt und den Wesen der Naturreiche begleitet und gehalten sind, sondern auch, dass wir selbst zum Kraftort werden können und wie sich unser aller Kräfte im Einklang mit den Kräften der Erde und des Kosmos potenzieren.
Weil das vermittelte Wissen aufeinander aufbaut und das Gelernte aus Teil 1: Rituale & Klang im 2. Teil: Kraftlenkung, Kraftplatzgestaltung und Steinsetzungen zur Anwendung und Erprobung kommen soll, sind beide Workshop-Teile nur zusammen buchbar.
Die Themen des 1. Seminartages
Rituale und Klang sind die Themen des ersten Seminartages. Wir geben einen theoretischen Überblick über Ursprung und Bedeutung, Vorbereitung und Ablauf von Ritualen. Mit einer Klangzeremonie leiten wir über in das Themengebiet Stimme und Klang, das Mirja vorstellen und in der Aktivierung und Einweihung in den eigenen Ton, die eigene Be-Stimmung begleiten wird.
Alle Themen des ersten Seminartages im Überblick:
- Eröffnungsritual
- Heilkreise, Zeremonien, Bräuche, Rituale, und Riten:
Anlässe, Vorbereitung des Platzes, Ritual-Gegenstände, Struktur und Ablauf - Klangzeremonie
- Was ist Klang:
Klangschalen, unsere Stimme, Begleiter - Aktivierung des eigenen Tones
- Einweihungsritual in den eigenen Ton
Die Themen des 2. Seminartages
Mittels herausragender, zum Teil neuer Symbole lernen die Teilnehmer weitere Methoden der Kraftlenkung, die wir in rituellen Anwendungsübungen erfahren. Am Nachmittag betrachten wir Steinsetzungen, Steinkreise und Spiralen, sowie geomantische Sendeanlagen bestehend aus Steinsetzungen und mit geomantischem Wissen errichteten Gebäuden.
Alle Themen des zweiten Seminartage im Überblick:
- Kraftlenkung mit Symbolen
- Rituelle Anwendungserfahrugen
- Steinsetzungen und Steinkreise
Einzelsteine, Kreise, Spiralen - Sendeanlage:
Alignements und Leylines - Festzeremonie auf dem Berg
unter Anwendung des Erlernten aus beiden Tagen
Die Themen des 3. Seminartages
Grundlagen der Kraftlenkung, Definition, Ziele und das Erstellen von Energetisierungskonzepten besprechen wir am dritten Seminartag. Ebenso vermitteln wir Kriterein zur Beurteilung vorhandener Kraftorte und Methoden zum Schutz.
Alle Themen des dritten Seminartages im Überblick:
- Grundlagen der Kraftlenkung:
Definition + Ziele - Energetierungskonzepte
- Analyse vorhandener Kraftorte
- Schutz
- Abschlussritual
Termin, Seminarort und Teilnahmegebühr
Eingebettet in die hinreißende Landschaft und Architektur des Bregenzer Waldes findet unser Fortbildungs-Workshop vom 21.-23. Juli 2022 im Drei- Länder-Eck Deutschland-Österreich-Schweiz Im Seminar- und Gästehaus »Im Kloster Bezau« in Vorarlberg/Östereich statt.
Seit 2020 geomantisch entstörter und energetisierter Kraftort, so ist das Seminarhaus wahrlich beseelt von Simones und Herbert Hatheiers Gastfreundschaft. Unter dem Motto »Ein Fremder ist ein Freund, der uns noch nicht begegnet ist«, fühlen wir uns unglaublich wohl dort, von Simone liebevollst und voller Fröhlichkeit und Hilfsbereitschaft umsorgt und von Herbert, dem Haubenkoch, atemberaubend kulinarisch verwöhnt.
2022 dürfen wir im zauberhaften Klostergarten für unsere Ausbildungsgruppe ein Enneagramm errichten, das erste Station eines Kraftplatzweges in Vorarlberg werden darf.
Termin und Seminarort 2022 in Vorarlberg, Österreich
Termine
Freitag, 22. – Sonntag, 24. Juli 2022
Seminarzeiten
Beginn, Freitag, 13.00 Uhr
Ende, Sonntag 16.00 Uhr
Freitagmittag um 12.00 Uhr kann zum Preis von 18,- Euro opitonal ein Mittagessen eingenommen werden. Die Buchung fragen wir bei der Anmeldung ab. Freitagabend zelebrieren wir die Einweihung in den eigenen Ton. Am Samstagabend, gestalten wir gemeinsam in einer Festzeremonie eine rituelle Kratplatzgestaltung, wenn möglich, oben auf dem Berg.
Ausbildungsort
Seminar- und Gästehaus
»Im Kloster Bezau«
Platz 38
6870 Bezau
Österreich
Tel: +43 (0)5514/4126 – 0
Fax: +43 (0)5514/4126 – 4
info@imklosterbezau.at
www.imklosterbezau.at
Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Inkludiert in den Unterkunftspreisen (2 Übernachtungen) sind ein reichhaltiges Frühstück, ein Mittagsbuffet und ein 4-gängiges Abendmenü mit Wahlmöglichkeit beim Hauptgang. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Im zauberhaften Klostergarten mit Pavillon kann man die Seele baumeln lassen und die Natur- und Kulturlandschaft des Bregenzerwaldes genießen.
Die Zahl der Zimmer im Kloster Bezau st begrenzt. Weitere Teilnehmer werden in fußläufig erreichbaren Hotels zur Übernachtung untergebracht. Die Verpflegung, inkl. Frühstück erfolgt weiterhin im Seminar- und Gästehaus Im Kloster Bezau. Die Preise bleiben die gleichen.
Pauschale für Unterkunft und Verpflegung: 3 Übernachtungen inkl. reichhaltiger Vollpension (reichhaltiges Frühstück, 3-gängiges Mittagsmenü, 4-gängiges Abendmenü, Kaffeepausen mit Obstkorb und frischem Gebäck), Seminarpauschale, Bettwäsche und Kurtaxe
- pro Person/ 2 Nächte im EZ 228 €
- pro Person/2 Nächte im DZ 208 €
- pro Person/ 2 Nächte im Wohnmobil 146 €
- pro Person/ 2 Tage Tagesgastpauschale 134 €
Teilnahmegebühr und was darin enthalten ist
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.200 Euro und beinhaltet:
- 2 Seminarblöcke von insgesamt 3 Tagen
- die Begleitung des Workshops durch Mirja Lang
- Eröffnungsritual, Klangzeremonie, Einweihungsritual, rituelle Anwendungserfahrungen, Festzeremonie und Abschlussritual
- hochwertige Seminarordner mit Skript*
- die gesetzliche MwSt. (bei Umsatzsteuersteuerpflicht von Teilnehmern egal ob als Freiberufler, Unternehmer oder bei Anmeldung über ein umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen wird die MwSt. zuzüglich berechnet, ausgenommen sind Österreich und die Schweiz bei vorliegender Umsatzsteueridentifikationsnummer)
*Ein ebenfalls hochwertiger zusätzlicher handlicher kleinerer Ordner mit folierten und herausnehmbaren Kraftplatzgestaltungskarten ist bei Anmeldung optional zum Preis von 100 Euro inkl. MwSt. orderbar.
Anreise, Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Kosten für die Bergbahn* sind selbst zu tragen. Ratenzahlung in drei Raten á 400 € oder nach Vereinbarung. Die Teilnahmegebühr ist zahlbar nach Rechnungsstellung spätestens 3 Wochen vor dem geplanten Seminarbeginn (Zahlungseingang).
*Die Kosten für die Bergbahn sind in der Bregenzerwald Gäste-Card inkludiert, die aller erhalten, die drei oder mehr Nächte in Bezau oder verbringen. Ohne Bregenzerwald Gäste-Card kostest die Berg-/Talfahrt 20,50 Euro.
Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung
Wir eröffnen bei diesem Fortbildungs-Workshop erstmalig auch Teilnehmer*innen außerhalb des Kreises unserer Heiler und Geomanten der Gruppe für Geomantie/ aktueller Ausbildungsteilnehmer eine Teilnahmemöglichkeit*, weil es zum einen um das Erleben geht und zum anderen ein Teil des vermittelten Wissens insbesondere um Rituale und Klang oder zur Einschätzung vorhandener Kraftorte auch unabhängig von geomantischen Ausbildungen anwendbar ist. Wir bitten für den Fall aber um vorherige Kontaktaufnahme per mail.
*Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir im Rahmen des Workshops nicht in den Gebrauch radiästhetischer Instrumente einführen oder grundlegend das Energiesystem der Erde entsprechend unserer Kosmologie erklären können. Für den Einsatz der mental anzuwendenden Symbole, die wir zur Kraftlenkung weitergeben, ist in der Regel eine Freischaltung erforderlich, die im Anschluss an die Geomantie-Ausbildung von der Geistigen Welt verliehen wird. Außerdem ist die geomantische Entstörung immer eine Grundvoraussetzung jeglicher Kraftplatzgestaltungsmethoden, die wir hier vermitteln.
Den Anmeldelink findest Du untenstehend und im Veranstaltungskalender. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 19. Juni 2022.
Über unsere Workshops
Unsere Ausbildungen und Workshops dienen mehr denn je dazu, in Achtsamkeit für unseren Heimatplaneten Mutter Erde einzigartige Menschen und Umgebungen zusammenzubringen – einen Ort anzubieten und zu sein, an dem wir uns (ver-)sammeln, zusammenarbeiten und lernen, uns gemeinsam und jeder für sich allein zurückzuerinnern wer wir wirklich sind. Sie bieten einem an der Gestaltung der »Neuen Zeit« interessierten Kreis Gleichgesinnter, heilerisch und mantisch begabter Menschen, einen heiligen und heilenden Raum für Inspiration, Austausch, Erweiterung, Wissen, Weisheit und Wachstum, um die Heilung von Mensch und Erde im Aufstiegsprozess zu begleiten und den Wandel zu gestalten. Einblicke gibt unser Magazin.
Newsletter
Bist du bereit altes Wissen neu (wieder)zu entdecken?
Verbinde Dich hier mit uns, trage Dich in unseren Newsletter* ein. Verpasse keine geomantischen Geschichten, Termine, Seminarankündigungen und neuen Beiträge mehr.
* Der Newsletter erscheint höchstens 2 mal im Jahr. Du kannst Dich jederzeit abmelden und Deine Daten sind bei uns sicher.